https://ikmk.smb.museum/object?id=18239224
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239224. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Perinthos
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 107-117 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Perinthos (Herakleia) (Thracia)
Vorderseite: AY NEP TPAIANOC KAI CE ΓEP ΔA. Büste des Traianus mit Lorbeerkranz und Ägis über der l. Schulter in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ΕΠΙ ΙΟYOY KEΛC ΠΡΕC ΠΕ[PIN]. Gesenkte Herakleskeule, darüber liegt das Löwenfell, der Löwenkopf ist l.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 6,00 g, 24 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Traianus
Presbeutes:
P. Iuventius Celsus T. Aufidius Hoenius Severianus
Veräußerer (an Museum):
Osman Nouri (Noury) Bey
Literatur: E. Schönert, Die Münzprägung von Perinthos (1965) 151 Nr. 361,1 Taf. 19 (dieses Stück, Zweier, Vs.-Stempel C, 107-117 n. Chr.); RPC III Nr. 705,3 (dieses Stück).
Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/705/3/
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928/203 Zugangsjahr 1928 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239224
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239224
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.