https://ikmk.smb.museum/object?id=18239322


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239322. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Deutscher Orden in Münnerstadt

Class/status: Order, Authority: Deutscher Orden

Date: ca. 1274-1400

Country: Germany
Mint:

Obverse: + S DOMVS TEVTHONI-CE I MVNRICHSTAT [spiegelverkehrt]. Muttergottes mit Jesuskind über gotischem Portal. Im Portal ein Betender im Ordensgewand.
Reverse: Ansicht der Rückseite.

Production: engraved

Signet (Seal), Bronze, 0,00 g, 42 mm


Previous owners:
Brandenburgisch-Preußische Kunstkammer until 1886

Publications: A. Suhle, Petschafte des Münzkabinetts aus dem 13.-16. Jahrhundert (1964) Nr. 12 mit Abb. (dieses Stück).

Das Siegel ist ab 1274 nachweisbar. Die 'domus theutonica' in Münnerstadt (Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken) ist erstmals 1250 urkundlich erwähnt. Münnerstadt war seit dem 12. Jh. Besitz der Grafen von Henneberg und ist von diesen vor 1250 dem Deutschen Orden übertragen worden.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1885/470 Year of access 1886 Zugangsart Überweisung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239322

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239322