https://ikmk.smb.museum/object?id=18239324


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239324. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Perinthos

Class/status: City

Date: 196-211 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Perinthos (Herakleia)

Obverse: AV K Λ CEΠ - CEVHPOC Π. Drapierte Panzerbüste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: ΠΕ-ΡΙΝ/ΘΙ-ΩΝ // ΝΕΩΚΟΡΩN. Ein Tempel mit acht korinthischen Säulen auf einem zweistufigen Unterbau in der Vorderansicht. Im Tempelgiebel eine Schale (phiale).

Production: struck (central point, cracked flan)


Secondary treatments: pierced

Coin, Bronze, 17,90 g, 34 mm, 1 h

Sitter:
Septimius Severus

Previous owners:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)

Publications: E. Schönert, Die Münzprägung von Perinthos (1965) 172 Nr. 462,1 Taf. 26 (dieses Stück, Fünfer, Vs.-Stempel A, 196-211 n. Chr.).

Oben gelocht. Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite. Schrötlingsriss.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Year of access 1900 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239324

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239324