https://ikmk.smb.museum/object?id=18239333
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239333. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Universität Wittenberg
Münzstand: Privatausgabe, Münzherr: Universität Wittenberg
Datierung: nach 1502
Land: Deutschland
Münzstätte:
Vorderseite: ME AVSPICE - CEPIT - WITEIBERG - DOCERE [spiegelverkehrt. Wittenberg hat unter meiner Herrschaft begonnen zu lehren]. Hüftbild Friedrichs III. des Weisen im Kurornat und mit Kurschwert. Auf der Brust FRI 3, im Feld ein Schriftband mit VNIVERSI-ST-I-5 II, auf dem Rand vier Wappenschilde.
Rückseite: Ansicht der Rückseite.
Herstellung: graviert
Petschaft, Silber, 58,76 g, 42 mm
Dargestellte/r:
Friedrich III. (1486-1525), Kurfürst von Sachsen
Vorbesitzer:
Brandenburgisch-Preußische Kunstkammer bis 1886
Literatur: A. Suhle, Petschafte des Münzkabinetts aus dem 13.-16. Jahrhundert (1964) Nr. 42 mit Abb. (dieses Stück).
Kurfürst Friedrich III. der Weise von Sachsen stiftete 1502 die Universität Wittenberg.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1885/470 Zugangsjahr 1886 Zugangsart Überweisung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239333
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239333
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.