https://ikmk.smb.museum/object?id=18239372
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239372. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Galerius Maximianus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Galerius Maximianus (um 250-311 n. Chr.)
Denomination: Aureus
Date: 307-308 n. Chr.
Country: Turkey
Mint: Nikomedia (Izmit)
Obverse: MAXIMIA-NVS AVGVSTVS. Kopf des Galerius mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: IOVI CONSERV-ATORI NK YLXC // SMN [NK, LV ligiert]. Iupiter steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Er hält in seiner r. Hand ein Blitzbündel und in der l. Hand ein Zepter.
Production: struck (cracked flan)
Coin, Gold, 5,33 g, 20 mm, 7 h
Sitter:
Galerius Maximianus
Previous owners:
District Judge Schwarz
Publications: RIC VI Nr. 44 (datiert ca. 307 bis Ende 308 n. Chr.).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.nic.44
Kratzer auf beiden Seiten, Schrötlingsriss. - Die Rsückseitenaufschrift endet mit einer bisher nicht vollständig verstandenen Buchstabenfolge: das NK ist sicher als Monogramm des Stadtnamens Nikomedia zu verstehen, die Zeichen YLXC sind jedoch noch nicht hinreichend erklärt. Vgl. RIC VI 547 Anm. 1.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1910/713 Year of access 1910 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239372
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239372
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.