https://ikmk.smb.museum/object?id=18239407


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239407. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Galerius Maximianus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Maximianus Herculius (um 250-310 n. Chr.)

Denomination: Aureus

Date: ca. 295-305 n. Chr.

Country: Germany
Mint: Trier (Gallia)

Obverse: MAXIMI-ANVS N C. Kopf des Galerius mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: COMES - AVGG // TR. Mars steht mit Helm, Schild und Speer in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt, in einer Bogenarchitektur.

Production: struck


Secondary treatments: pierced

Coin, Gold, 5,52 g, 19 mm, 7 h

Sitter:
Galerius Maximianus

Previous owners:
(04.06.1773 - 17.02.1858)

Publications: B. Koehne (Hrsg.), Unedierte römische Münzen, Zeitschrift für Münz-, Siegel- und Wappenkunde 2, 1842, 202 Taf. 6,15 (dieses Stück, schon damals bei B. Friedländer); K. Pink, Die Goldprägung des Diocletianus und seiner Mitregenten (284-305), Numismatische Zeitschrift 1931, 1-59. 34 (dieses Stück erwähnt, datiert 296-299 n. Chr.); RIC VI Nr. 38 (datiert ca. 295-305 n. Chr.).

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.tri.38

Oben zur Präsentation der Vorderseite gelocht.

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Year of access 1861 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239407

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239407