https://ikmk.smb.museum/object?id=18239412


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239412. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Perinthos

Münzstand: Stadt

Datierung: 209-211 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Perinthos (Herakleia) (Thracia)

Vorderseite: AVT Π CEΠ - ΓETAC CEB. Drapierte Panzerbüste des bärtigen Geta mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΦΙΛΑΔΕΛΦ-ΕΙΑ ΠΕPΙΝΘΙΩΝ // ΝΕΩΚΟΡΩ/Ν. Der nackte, bärtige Herakles mit Löwenfell steht nach r. Er hat sein r. Knie auf das Hinterteil der kerynitischen Hirschkuh aufgestellt, welche er mit beiden Händen am Geweih hält.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: gestopft/geflickt. Einhieb

Münze, Bronze, 35,61 g, 42 mm, 8 h

Dargestellte/r:
Geta

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)

Literatur: E. Schönert, Die Münzprägung von Perinthos (1965) 213 Nr. 662,2 Taf. 40 (dieses Stück, Medaillon, Vs.-Stempel B, 209-212 n. Chr.).

Randeinhieb und zweimal gelocht. Lochungen wieder verfüllt.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239412

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239412