https://ikmk.smb.museum/object?id=18239414


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239414. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Perinthos

Münzstand: Stadt

Datierung: 209-211 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Perinthos (Herakleia) (Thracia)

Vorderseite: AVTKPA Π CEΠ - ΓETAC CEB. Drapierte Panzerbüste des bärtigen Geta mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: AKTIA - ΠVΘΙΑ // ΠΕPΙΝ[ΘΙWΝ] / ΝΕΩ[ΚΟΡ/ΩΝ]. Ein Tisch mit Löwenfüßen in perspektivischer Darstellung. Darauf zwei Preiskronen, darunter Loskugeln und r. eine Losurne.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 13,98 g, 32 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Geta

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)

Literatur: E. Schönert, Die Münzprägung von Perinthos (1965) 210 Nr. 648,1 (dieses Stück, Vierer, Vs.-Stempel D, 209-212 n. Chr.).

Randeinhieb.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239414

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239414