https://ikmk.smb.museum/object?id=18239422


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239422. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Perinthos

Münzstand: Stadt

Datierung: 218-222 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Perinthos (Herakleia)

Vorderseite: AVT K M AVPH - ANTΩNEINOC. Drapierte Panzerbüste des Elagabalus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: [ΠΕ]-P[ΙΝ]-ΘΙ-ΩΝ // B ΝΕΩΚO/ΡΩΝ. Elagabalus mit Strahlenkrone in Toga in Viergespann (quadriga) nach r. In seiner r. Hand eine Schiffszier (?), in der l. Hand ein Zepter. Kaiser wird von Nike bekränzt. Vor ihm der Wagenlenker, im Hintergrund zwei Gefangene und Siegesmal (tropaion).

Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)

Münze, Bronze, 31,39 g, 42 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Elagabalus

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)

Literatur: E. Schönert, Die Münzprägung von Perinthos (1965) 226 Nr. 716,1 (dieses Stück, Medaillon, Vs.-Stempel D, 218-222 n. Chr.).

Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239422

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239422