https://ikmk.smb.museum/object?id=18239434
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239434. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Galerius Maximianus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Diocletianus (um 245-313 n. Chr.)
Nominal: Argenteus
Datierung: ca. 294-295 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya)
Vorderseite: MAXIMIA-NVS CAESAR. Kopf des Galerius mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: VICTORIAE - SARMATICAE // ANT. Je ein Kaiserpaar steht in Rüstung beiderseits eines Dreifußes, im Hintergrund ein Militärlager mit Toranlage und vier Türmen. Im l. F. ein Stern, im r. F. H.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,05 g, 19 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Galerius Maximianus
Vorbesitzer:
Dr. Heinrich Dressel (16.06.1845 - 17.07.1920) bis 1920
Literatur: RIC VI Nr. 33 b (datiert ca. 294-295 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.anch.33b
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1921/1 Zugangsjahr 1921 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239434
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239434
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.