https://ikmk.smb.museum/object?id=18239458


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239458. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Dikaia

Münzstand: Stadt

Nominal: 4 Obole (Tetrobol)

Datierung: ca. 450-425/420 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Dikaia (Macedonia)

Vorderseite: Kopf einer Nymphe nach l.
Rückseite: ΔΙΚ-ΑΙ-Α. Kopf und Hals eines Rindes nach r. in einem Quadratum incusum.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,27 g, 15 mm, 3 h

Veräußerer (an Museum):
Paulos Ioannes Lambros

Literatur: Beschreibung (1888) 165 Nr. 3 (dieses Stück, unter Dicaea, Tracien); Friedländer - von Sallet Nr. 305 (dieses Stück); E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Bisanthe - Dikaia - Selymbria (1975) 32 Nr. 10,1 Taf. 6 (V6/R8, dieses Stück, ca. 450-425/420 v. Chr., Dikaia in Makedonien).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1863/28633-1 Zugangsjahr 1863 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239458

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239458