https://ikmk.smb.museum/object?id=18239461


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239461. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Perinthos

Class/status: City

Date: 218-222 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Perinthos (Herakleia) (Thracia)

Obverse: [AVT K M AVPHΛΙ - ANTΩNEINOC CE]. Drapierte Panzerbüste des Elagabalus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: [ΠΕPΙΝ]ΘΙΩΝ ΔIC ΝΕ//ΩΚOΡΩΝ. Ein Adler sitzt in Vorderansicht, den Kopf nach l. Er hat einen Kranz im Schnabel und sitzt auf einem Altar. Beiderseits je ein Feldzeichen (vexillum).

Production: struck (central point)

Coin, Bronze, 10,66 g, 28 mm, 12 h

Sitter:
Elagabalus

Publications: H.-D. Schultz, Unedierte und seltene griechische Münzen aus Neuerwerbungen des Münzkabinetts, Forschungen und Berichte 10, 1968, 213 f. Nr. 1 Taf. 34 (dieses Stück); E. Schönert-Geiss, Supplementum Perinthicum, Klio 55, 1973, 155 Nr. 38 (dieses Stück, Vs.-Stempel C, eingeordnet bei ihren Nr. 682-684). Vgl. E. Schönert, Die Münzprägung von Perinthos (1965) 219 Nr. 682-683 (zu schlecht erhalten für Zuordnung).

Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1966/193 Year of access 1966 Zugangsart Tausch

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239461

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239461