https://ikmk.smb.museum/object?id=18239492


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239492. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Perinthos

Class/status: City

Date: 222-235 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Perinthos (Herakleia)

Obverse: [AV] K [M AVP CEVH - AΛEΞ]ANΔΡOC AVΓ [VΓ ligiert]. Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Reverse: ΠEPINΘIΩN Ι-ΩΝΩ[Ν - Δ]ΙC NEΩKOPΩN [letztes ΩN ligiert]. Der nackte, jugendliche Heros von Perinthos reicht dem nackten, bärtigen Herakles die Hand. Heros steht l. in Rückenansicht mit Mantel über der Schulter, Herakles r. trägt über der l. Schulter das Löwenfell und stützt sich mit l. Hand auf Keule.

Production: struck

Coin, Bronze, 32,33 g, 42 mm, 1 h

Sitter:
Severus Alexander

Previous owners:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)

Publications: E. Schönert, Die Münzprägung von Perinthos (1965) 240 Nr. 781,1 Taf. 48 (dieses Stück, Vs.-Stempel C).

Der Zusatz 'Ionon' auf der Rs. verweist auf den ionischen Ursprung der Stadt.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239492

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239492