https://ikmk.smb.museum/object?id=18239527


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239527. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Trapezunt: Manuel I.

Class/status: Imperial issue (medieval/modern), Authority: Manuel I. (1238-1263), Kaiser von Trapezunt (um 1218-1263)

Denomination: Asper

Date: 1238-1263

Country: Turkey
Mint: Trapezus (Pontos)

Obverse: m/N/IΛ -/ O /K/m/N [teilweise ligiert. Manuel Komnenos]. Manuel I. steht im Mantel (chlamys) mit Krone in der Vorderansicht. Er hält in seiner linken Hand eine Schriftrolle (rotulus) und in der rechten Hand ein Feldzeichen (labarum). Oben rechts die Hand Gottes. Im l. F. innen ein K, darunter schwach ein Λ.
Reverse: O / A/ΓI -/ EV/ΓE/NI/C [C retrograd, der Heilige Eugenios]. Der Heilige Eugenios mit Nimbus und Mantel steht in der Vorderansicht. Er hält in der rechten Hand einen Kreuzstab. Im l. F. vier Punkte, im r. F ein Punkt über dem E.

Production: struck

Coin, Silver, 2,87 g, 23 mm, 7 h

Sitter:
Manuel I (1238-1263), emperor of Trebizond

Previous owners:
(04.06.1773 - 17.02.1858) until 1858

Publications: O. Retowski, Die Münzen der Komnenen von Trapezunt (1911) 30 Nr. 35 Taf. 2 (dieses Stück); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 481 Nr. 2601; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1477 (dieses Stück).

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Year of access 1861 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239527

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239527