https://ikmk.smb.museum/object?id=18239546


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239546. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Sitten: Bistum

Class/status: Bishopric, Authority: Nikolaus Schiner (1496-1499), Bischof von Sitten (1437-30.10.1510)

Denomination: Guldiner

Date: 1498

Country: Switzerland
Mint: Sitten (Sion) (Wallis)

Obverse: + NICOLAVS EPS SECVNENS - PRE ET CO. Karl der Große mit Reichsapfel thronend von vorn links, mit der rechten Hand dem vor ihm knienden Heiligen Theodul das Schwert überreichend.
Reverse: Familienwappen des Bischofs mit Insignien, außen 16 Wappen im Kreis.

Production: struck

Coin, Silver, 29,24 g, 42 mm, 7 h

Sitter:
Charlemagne (768-814), king of the Franks, from 800 emperor

Publications: P. Elsig, Die Geschichte des Geldwesens im Wallis (1993) Nr. 72; J.-P. Divo, Die Taler der Schweiz (1966) Nr. 146; J. Richter - R. Kunzmann, Der neue HMZ-Katalog II. Die Münzen der Schweiz und Liechtensteins 15./16. Jahrhundert bis Gegenwart (2006) Nr. 2-1016 a.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239546

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239546