https://ikmk.smb.museum/object?id=18239606
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239606. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Öttingen: Grafschaft
Münzstand: Grafschaft, Münzherr: Wolfgang I. (1519-1522), Graf von Oettingen (16.05.1455 - 29.01.1522)
Nominal: Goldgulden
Datierung: 1519
Land: Deutschland
Münzstätte: Oettingen
Vorderseite: + MONE NO AVR WOLFG' CO' IN OTIN. Schild Öttingen, darüber Jahreszahl I5I9.
Rückseite: S WOLFGANG - EPISCOPVS. Hüftbild des Heiligen Wolfgang über Schild mit Brackenkopf.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,23 g, 23 mm, 12 h
Vorbesitzer:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905)
Literatur: W. Freiherr Löffelholz von Kolberg, Oettingana. Neuer Beitrag zur öttingischen Geschichte insbesondere zur Geschichte des öttingischen Münzwesens (1883) Nr. 22; H. Dannenberg, Goldmünzen des XV. und XV. Jahrhunderts, Zeitschrift für Münz-, Siegel- und Wappenkunde Neue Folge 1859-1862, 166 Nr. 600 (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Numismatische Gesellschaft zu Berlin
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1870 Dannenberg Zugangsjahr 1870 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239606
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239606
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.