https://ikmk.smb.museum/object?id=18239606


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239606. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Öttingen: Grafschaft

Class/status: County/Earldom, Authority: Wolfgang I. (1519-1522), Graf von Öttingen (16.05.1455 - 29.01.1522)

Denomination: Goldgulden

Date: 1519

Country: Germany
Mint: Öttingen (Bayern)

Obverse: + MONE NO AVR WOLFG' CO' IN OTIN. Schild Öttingen, darüber Jahreszahl I5I9.
Reverse: S WOLFGANG - EPISCOPVS. Hüftbild des Heiligen Wolfgang über Schild mit Brackenkopf.

Production: struck

Coin, Gold, 3,23 g, 23 mm, 12 h


Previous owners:
(04.08.1824 - 14.06.1905)

Publications: W. Freiherr Löffelholz von Kolberg, Oettingana. Neuer Beitrag zur öttingischen Geschichte insbesondere zur Geschichte des öttingischen Münzwesens (1883) Nr. 22; H. Dannenberg, Goldmünzen des XV. und XV. Jahrhunderts, Zeitschrift für Münz-, Siegel- und Wappenkunde Neue Folge 1859-1862, 166 Nr. 600 (dieses Stück).

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Numismatische Gesellschaft zu Berlin

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1870 Dannenberg Year of access 1870 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239606

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239606