https://ikmk.smb.museum/object?id=18239626
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239626. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Breslau: Stadt
Class/status: City
Denomination: Ducat
Date: 1524
Country: Poland
Mint: Breslau (Wrocław)
Obverse: MO AVR VRATISLAVIEN 15Z4. Der böhmische Löwe nach links. Zu seinen Füßen XX, oben in der Umschrift W (Wratislawa) im Schild.
Reverse: S WENCESL-AVS D B. Stehender Heiliger Wenzel.
Production: struck
Coin, Gold, 3,54 g, 22 mm, 9 h
Publications: F. Friedensburg, Schlesiens Münzgeschichte im Mittelalter (1887-1904) Nr. 571.
Friedensburg (1887) 183 erwähnt, daß die Ratsleute der Stadt Breslau sich König Ludwig von Böhmen verpflichten mußten, ihre Goldmünzen nach ungarischem Korn und nicht geringer zu schlagen, d. h. als Dukaten. Die Bedeutung der Zahl XX unter dem Bauch des Löwen sei ungewiß.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Numismatische Gesellschaft zu Berlin
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239626
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239626
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.