Because of Copyright regulations we are unfortunately prohibited from showing images of this object. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239736. Photographs by Reinhard Saczewski. Medalist: Richard Förster.
Förster, Richard: Verträge von Versailles und Saint-Germain, 1919
Obverse: VAE / VICTIS [Wehe den Besiegten]. Über ein Feld mit verdörrten Zweigen läuft eine Frau (Germania) mit wehendem Haar und Schleier nach rechts.
Reverse: VERSAILLES - SAINT-GERMAIN // 1919. Auf zwei gekreuzten, zerbrochenen Schwertern, die mit Lorbeer umwunden sind, sitzt ein Adler mit nach rechts abgewandten Kopf. Signatur R F rechts.
Production: cast
Medal, Bronze, 89,44 g, 65 mm
Date: 1919
Medalist:
Richard Förster
Zweiseitiger Bronzeguss, keine Randpunze. - Der lateinische Ausspruch 'Vae victis' (Wehe den Besiegten) geht nach der Überlieferung auf den gallischen Heerführer Brennus vor Rom 387 v. Chr. zurück und bezieht sich hier auf die Niederlage Deutschlands. Mit den Verträgen von Versailles und St. Germain endete der Erste Weltkrieg offiziell und dem Deutschen Reich wurde die alleinige Kriegsschuld mitsamt hohen Reparationen angelastet.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2001/94 Year of access 2001 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239736
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239736
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.