https://ikmk.smb.museum/object?id=18239750


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239750. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Nikopolis ad Mestum

Münzstand: Stadt

Datierung: 198-217 n. Chr.

Land: Bulgarien
Münzstätte: Nikopolis am Nestos (Thracia)

Vorderseite: ΑVΤ Κ Μ AVPH - ANΤΩΝEΙΝΟC. Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: OVΛΠ-IA NΙKΟΠ-ΟΛΕΩC ΠPOC // ΜΕCTΩ. Tyche mit Korb (kalathos) und im langen Gewand steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Mit der r. Hand hält sie ein Steuerruder, das unten in einer Kugel endet, und im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae).

Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)

Münze, Bronze, 15,28 g, 29-32 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)

Vorbesitzer:
A. Mladejovsky

Literatur: H. Komnick, Die Münzprägung von Nicopolis ad Mestum (2003) 60 Nr. 24,1 Taf. 5 (V3/R24, dieses Stück, Rs. in Abb.).

Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1901/488 Zugangsjahr 1901 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239750

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239750