https://ikmk.smb.museum/object?id=18239756


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239756. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Perinthos

Münzstand: Stadt

Datierung: 238-244 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Perinthos (Herakleia) (Thracia)

Vorderseite: M ANT ΓOPΔIANOC [erstes N gespiegelt]. Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΠEPINΘIΩN - B - NEΩKOP [NE ligiert]. Ein nackter Athlet steht in Vorderansicht, den Kopf nach r. gewendet. Mit seiner r. Hand bekränzt er sich, im l. Arm hält er einen Palmzweig.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 2,77 g, 19 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Gordianus III.

Vorbesitzer:
Friedrich Bonnet (1651-21.12.1696)

Literatur: Beger, Thes. Br. III 146 (dieses Stück); Beschreibung (1888) 217 Nr. 55 (dieses Stück); E. Schönert, Die Münzprägung von Perinthos (1965) 255 Nr. 849,1 Taf. 53 (dieses Stück, Einer, Vs.-Stempel B).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1698 Bonnet Zugangsjahr 1698 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239756

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239756