https://ikmk.smb.museum/object?id=18239762
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239762. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Perinthos
Münzstand: Stadt
Datierung: 241-244 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Perinthos (Herakleia) (Thracia)
Vorderseite: CABEINIA T-PANKVΛΛEIN[A]. Drapierte Büste der Tranquillina mit Stephane in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ΠEPINΘIΩN ΔI[-C NE]ΩKOPΩN. Homonoia steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Sie hält in ihrer vorgestreckten r. Hand eine Schale (phiale) und im l. Arm das Füllhorn (cornucopiae).
Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)
Münze, Bronze, 5,70 g, 24 mm, 1 h
Dargestellte/r:
Sabinia Tranquillina
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)
Literatur: E. Schönert, Die Münzprägung von Perinthos (1965) 261 Nr. 870, 2 (dieses Stück, Zweier, Vs.-Stempel B).
Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239762
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239762
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.