https://ikmk.smb.museum/object?id=18239768


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239768. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Augusta Traiana

Münzstand: Stadt

Datierung: 163-169 n. Chr.

Land: Bulgarien
Münzstätte: Augusta Traiana (Thracia)

Vorderseite: AV KAI M AVPH - ANTΩNEIN. Drapierte Büste des Marcus Aurelius in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: HΓ[Ε ΤΟV]ΛΛ ΜΑΞ-ΙΜΟV ΑVΓΟVCΤ // ΤΡΑΙΑΝΗC. Kybele mit Korb (kalathos) und im langen Gewand sitzt auf einem lehnenlosem Thron nach l. In der vorgestreckten r. Hand hält sie eine Schale (phiale), der l. Arm ist auf eine Handtrommel (tympanon) gestützt.

Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)

Münze, Bronze, 20,12 g, 32 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Marcus Aurelius
Hegemon:
Quintus Tullius Maximus

Literatur: E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Augusta Traiana und Traianopolis (1991) 55 Nr. 1 Taf. 1 (V1/R1, dieses Stück, Rs. in Abb.).

Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1904/42 Zugangsjahr 1904 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239768

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239768