https://ikmk.smb.museum/object?id=18239782
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239782. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Augusta Traiana
Münzstand: Stadt
Datierung: 176-192 n. Chr.
Land: Bulgarien
Münzstätte: Augusta Traiana
Vorderseite: [AVTO] K AI M ΛΑ - AV KOMOΔOC. Panzerbüste des Commodus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΑVΓΟVCΤΗC ΤΡΑΙΑΝΗC. Artemis eilt im kurzen, wehenden Gewand (chiton) und in Stiefeln nach r. Mit der r. Hand greift sie zum Köcher auf ihrem Rücken, in der vorgestreckten l. Hand hält sie einen Bogen. Neben ihr ein nach r. laufender Hund.
Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)
Münze, Bronze, 8,15 g, 23 mm, 1 h
Dargestellte/r:
Commodus
Literatur: E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Augusta Traiana und Traianopolis (1991) 8. 69 Nr. 107,1 Taf. 6 (V44/R87, dieses Stück, datiert in erste Regierungsjahre um 183 n. Chr.).
Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1901/865 Zugangsjahr 1901 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239782
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239782
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.