https://ikmk.smb.museum/object?id=18239806
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239806. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Perinthos
Münzstand: Stadt
Datierung: 238-244 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Perinthos (Herakleia)
Vorderseite: AVT K M ANT Γ-OPΔIANOC AVΓ. Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΠEPIN-ΘIΩN B NEΩK-[OPΩN] KAI // EΦECIΩN / OMO/NOI/A [NE ligiert]. Die Statue der Artemis von Ephesos in Frontalansicht steht l. mit Mondsichel, achtstrahligem Stern und zwei Hirschen, r. Homonoia ihr zugewandt und gießt eine Schale (phiale) über einen brennenden Altar aus, im l. Arm Füllhorn (cornucopiae).
Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)
Münze, Bronze, 19,52 g, 32-35 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Gordianus III.
Veräußerer (an Vorbesitzer):
C. Rollin (Paris)
Vorbesitzer:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1849 bis 1873
Literatur: Beschreibung (1888) 219 Nr. 1 (dieses Stück); E. Schönert, Die Münzprägung von Perinthos (1965) 269 Nr. 915,1 Taf. 57 (dieses Stück, Sechser); P. R. Franke - M. K. Nollé, Die Homonoia-Münzen Kleinasiens und der thrakischen Randgebiete (1997) 173 Nr. 1720 (dieses Stück).
Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239806
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239806
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.