https://ikmk.smb.museum/object?id=18239887


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239887. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Carausius

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Carausius (-293 n. Chr.)

Denomination: Double Denarius

Date: 286-293 n. Chr.

Country: Great Britain
Mint: London (Britannia)

Obverse: IMP CARAVSIV[S P F] AVG. Drapierte Panzerbüste des Carausius mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.
Reverse: LAETITI-A AVG // MI. Laetitia steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. Sie hält einen Stab in der l. Hand und einen Kranz (?) in der r. Hand. Im l. F. K (oder doch F?), im r. F. O.

Production: struck

Coin, Bronze, 3,52 g, 25 mm, 6 h

Sitter:
Carausius

Publications: RIC V-2 Nr. 50.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.cara.50

Carausius hatte bereits militärische Erfahrungen und war seit 285 n. Chr. (?) Kommandeur der britannischen Flotte. Er ließ sich Ende 286 (oder im Winter 287/288) n. Chr. zum Kaiser ausrufen und herrschte über Britannien und bis zum Jahresanfang 293 n. Chr. auch über die nordwestgallischen Küstengebiete. Ende 293 n. Chr. wurde er von Allectus ermordet.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239887

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239887