https://ikmk.smb.museum/object?id=18239950
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239950. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Allectus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Allectus (-296 n. Chr.)
Nominal: Quinar
Datierung: 293-296 n. Chr.
Land: Großbritannien
Münzstätte: Colchester (Camulodunum)?
Vorderseite: IMP C ALLECTVS P F AVG. Panzerbüste des Allectus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.
Rückseite: V-IRTVS AVG // QC. Schiff nach l.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 2,78 g, 19 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Allectus
Veräußerer (an Museum):
Münzenhandlung Adolph Hess
Literatur: RIC V-2 Nr. 128.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.all.128
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1877/337 Zugangsjahr 1877 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239950
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239950
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.