https://ikmk.smb.museum/object?id=18239963


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239963. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Domitius Domitianus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Domitius Domitianus (-297 n. Chr.)

Denomination: Nummus

Date: ca. 295-296 n. Chr.

Country: Egypt
Mint: Alexandria (Ägypten)

Obverse: IMP C L DOMITIVS DOMITIANVS A[VG]. Kopf des Domitius Domitianus mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: G[E]NIO POPV-L-I RO[MANI] // [ALE]. Genius des römisches Volkes steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Er hält in r. Hand eine Schale (patera), die Flüssigkeit sichtbar, und im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae), auf dem Kopf ein Modius. Adler am Boden l. Im r. F. [?].

Production: struck

Coin, Bronze, 7,75 g, 26 mm, 12 h

Sitter:
Domitius Domitianus

Previous owners:
Major general August Rühle von Lilienstern (16.04.1780 - 01.07.1847) until 1842

Publications: RIC VI Nr. 20 (datiert ca. 295-296 n. Chr.).

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.alex.20

Entweder Offizin A oder eher Γ.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1842 Rühle von Lilienstern Year of access 1842 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18239963

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18239963