https://ikmk.smb.museum/object?id=18240082
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18240082. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Thomas der Ältere Wyon.
Wyon, Thomas d. Ä.: Admiral Richard Earl Howe, 1799
Vorderseite: EARL HOWE ADMIRAL OF THE FLEET. / MDCCXCIX. Brustbild des Admiral Richard Earl Howe nach links. Im Büstenabschnitt die Signatur WYON.
Rückseite: FRENCH FLEET DEFEATD / VII SHIPS TAKEN [letztes D von DEFEATD hochgestellt]. Säule mit Schiffsschnäbeln (columna rostrata) als Teil eines Denkmals mit Seetrophäen mit der vierzeiligen Aufschrift MEMORAE / VICTORY / JUNE 1ST / MDCCXCIV.
Herstellung: geprägt
Medaille, Zinn, 22,08 g, 38 mm, 12 h
Datierung: 1799
Medailleur/in:
Thomas der Ältere Wyon
Dargestellte/r:
Admiral, 1. Earl Richard Howe
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Karl Asmund Rudolphi (14.06.1771 - 29.11.1832)
Literatur: L. Brown, British Historical Medals 1760-1960 I. George III to William IV (1980) 114 Nr. 468.
Richard Earl Howe (1726-1799) war ein britischer Admiral und Erster Lord der Admiralität. Ihm gelang am sogenannten 'Glorious First of June' (1794) ein Sieg über die französische Flotte.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1834 Rudolphi Zugangsjahr 1834 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18240082
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18240082
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.