https://ikmk.smb.museum/object?id=18240179


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18240179. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Augusta Traiana

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 209-211/212 n. Chr.

Land: Bulgarien
Münzstätte: Augusta Traiana (Thracia)

Vorderseite: AVT M APHΛI - [A]NTΩNEINOC [sic]. Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΑVΓΟVCΤHC - TPAIANHC. Mit Girlanden geschmückter, hoher Sockel, von Lorbeerbäumen flankiert, darauf ein tetrastyler Tempel. Im Mitteljoch eilt Artemis im kurzen Gewand (chiton), mit Köcher und Bogen nach r. Neben ihr Hund. Hinter dem l. Baum springt ein Hirsch hervor.

Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)

Münze, Bronze, 14,31 g, 29 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)

Literatur: E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Augusta Traiana und Traianopolis (1991) 94 Nr. 260,1 Taf. 20 (V90/R223, dieses Stück, Rs. in Abb., datiert ca. 209-211/212 n. Chr.).

Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18240179

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18240179