https://ikmk.smb.museum/object?id=18240254
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18240254. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Augusta Traiana
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 198-200 n. Chr.
Land: Bulgarien
Münzstätte: Augusta Traiana
Vorderseite: Λ CEΠTIM - [ΓETA KA]. Drapierte Panzerbüste des Geta in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΑVΓOVCTH-[C T]PAIA[NHC]. Harpokrates (?) steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. Die r. Hand führt er zum Mund, im l. Arm hält er ein Füllhorn (cornucopiae).
Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)
Münze, Bronze, 5,24 g, 20 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Geta
Vorbesitzer:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) bis 1873
Literatur: Beschreibung (1888) 214 Nr. 12 (dieses Stück); E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Augusta Traiana und Traianopolis (1991) 117 Nr. 397 Taf. 27 (V116/R344, dieses Stück, Rs. in Abb., datiert ca. 198-200 n. Chr.).
Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite. - Beschreibung der Rückseite nach Schönert-Geiss (1991). Die Harpokrates-Identifizierung fraglich. Eher weibliche Gestalt im langen Gewand mit Schleier (?), z. B. Homonoia?
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18240254
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18240254
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.