https://ikmk.smb.museum/object?id=18240363


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18240363. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Ungarn: Matthias Corvinus

Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Matthias Corvinus (1458-1490), König von Ungarn (23.03.1443 - 06.04.1490)

Denomination: Obol (MA)/Haebling

Date: 1472

Country: Slovak Republic
Mint: Kremnitz (Kremnica)

Obverse: Vierfeldiges Wappen mit Mittelschild.
Reverse: Madonna mit Jesuskind. Zu den Seiten Münzzeichen K-I? (für den Kammergrafen Johannes Kanstorfer).

Production: struck

Coin, Silver, 0,24 g, 12 mm, 5 h

Chamber Count:
Johannes Kanstorfer (Constorfer)
Vendor (to Museum):
Robert Ball Nachfolger (Grünthal)

Publications: L. Réthy - G. Probszt, Corpus Nummorum Hungariae (1958) Nr. 244; L. Huszar, Münzkatalog Ungarn von 1000 bis heute (1979) Nr. 729; A. Pohl, Münzzeichen und Münzmeisterzeichen auf ungarischen Münzen des Mittelalters (1982) 220-3; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1365 (dieses Stück).

Das Münzzeichen ist nicht ganz deutlich, gehört aber vermutlich zum Kammergrafen Johannes Kanstorfer (Constorfer).

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1920/530 Year of access 1920 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18240363

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18240363