https://ikmk.smb.museum/object?id=18240429
|
![]() ![]() |
|
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18240429. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Ungarn: Béla III.
Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Béla III. (1172-1196), König von Ungarn, als Béla II. König von Kroatien (um 1148-24.04.1196)
Date: 1172-1182
Obverse: [Pseudolegende]. Imitation arabischer Schrift.
Reverse: [Pseudolegende]. Imitation arabischer Schrift.
Production: struck
Coin, Copper, 1,69 g, 23 mm
Publications: L. Réthy - G. Probszt, Corpus Nummorum Hungariae (1958) Nr. 103; L. Huszar, Münzkatalog Ungarn von 1000 bis heute (1979) Nr. 73; M. Gyöngyössy - H. Winter, Münzen und Medaillen des ungarischen Mittelalters 1000-1526 (2007) Nr. 292-295; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1356 (dieses Stück).
Warum es unter Béla III. zur Ausgabe von Kupfermünzen mit orientalischem Gepräge kam, ist ungeklärt. Die Münzen stehen im Zusammenhang mit einer Münzreform, bei der auch Kupfermünzen nach byzantinischem Muster eingeführt wurden (Objektnummer 18240421).
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18240429
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18240429
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.