https://ikmk.smb.museum/object?id=18240517


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18240517. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Augusta Traiana

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 209-211 n. Chr.

Land: Bulgarien
Münzstätte: Augusta Traiana (Thracia)

Vorderseite: AVT K Π CEΠ - ΓETAC CEB. Drapierte Panzerbüste des Geta mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΑVΓO-VC-THC - TPAIA//NHC. Tetrastyler Tempel. Im Mitteljoch steht Apollon in der Vorderansicht, Kopf nach l. In der ausgestreckten r. Hand hält er eine Schale (phiale), in der gesenkten l. Hand einen Pfeil.

Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)

Münze, Bronze, 16,96 g, 31 mm, 2 h

Dargestellte/r:
Geta

Vorbesitzer:
Prof. Dr. Kurt Ludwig Regling (08.11.1876 - 10.08.1935)

Literatur: E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Augusta Traiana und Traianopolis (1991) 123 Nr. 449,2 Taf. 19. 28 (V135/R272, dieses Stück, datiert ca. 209-211/212 n. Chr.).

Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1913/602 Zugangsjahr 1913 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18240517

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18240517