https://ikmk.smb.museum/object?id=18240541


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18240541. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Johanniter: Raimund Berengar

Münzstand: Orden, Münzherr: Raimund Berengar (1365-1374), Großmeister des Johanniterordens (-1374)

Nominal: Gigliato

Datierung: 1365-1374

Land: Griechenland
Münzstätte: Rhodos (Ägäische Inseln)

Vorderseite: + F RAIMVNDVS BERENGARII D GRA M [Frater Raimundus Berengarii Dei Gratia Magister]. Der Großmeister Raimund Berengar kniend vor Patriarchenkreuz auf drei Stufen. Im r. F. das Großmeisterwappen (Wappenschild mit Schrägbalken).
Rückseite: + OS[PITAL S] IOhS IRL NI QTS RODI [sic! Hospitalis Sancti Johannis Hierosolymitani Conventus Rhodi]. Lilienverziertes Kreuz mit Kreuzschilden an den Enden.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,87 g, 30 mm, 9 h

Dargestellte/r:
Raimund Berengar (1365-1374), Großmeister des Johanniterordens

Literatur: J. Baker - B. Kluge, Der Gigliati-Schatzfund aus den Ausgrabungen der Berliner Museen in Milet (1903), verborgen um 1370/74, Numismatische Zeitschrift 122/123, 2017, 367-394 Nr. 59 mit Abb. (dieses Stück). Vgl. M. Metcalf, Coinage of the Crusades and the Latin East in the Ashmolean Museum Oxford (1995) Nr. 1208 (Rs. dort IRLNI).

Auf der Rückseite ein Schreibfehler des Stempelschneiders (IRL NI statt IRLNI).

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1903/498 Zugangsjahr 1903 Zugangsart Überweisung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18240541

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18240541