https://ikmk.smb.museum/object?id=18240814


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18240814. Photographs by Reinhard Saczewski.

Incertum

Class/status: City

Date: nach 14 n. Chr.

Country: Turkey
Mint:

Obverse: [... ΣΕ]ΒΑΣΤΟY. Kopf des Augustus nach r.
Reverse: ΘΕΟΝ // ΑΥΤΟΚ-ΡΑΤΟΡΑ. Capricorn mit Globus nach r. Darüber eine Weintraube.

Production: struck

Coin, Bronze, 7,88 g, 24-27 mm, 6 h

Sitter:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus

Previous owners:
(25.08.1805 - 26.06.1877) until 1853

Publications: M. Pinder, Über die Cistophoren und über die kaiserzeitlichen Silbermedaillons der römischen Provinz Asia (1856) 605 Anm. 1 (dieses Stück erwähnt); M. Grant, The pattern of official coinage in the early Principate in: R. A. G. Carson - C. H. V. Sutherland (Hrsg.), Essays in Roman coinage presented to Harold Mattingly (1956) 96 ff. 104 f. (dieses Stück erwähnt, Kilikien oder Nordsyrien?, unter Tiberius, mit Lit.); RPC I 5423,2 (dieses Stück, unter den Incerti).

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/5423/2

Nach Kleinasien bzw. Perperene gehörig?

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1853 Rauch Year of access 1853 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18240814

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18240814