https://ikmk.smb.museum/object?id=18240839


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18240839. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Psophis

Münzstand: Stadt

Nominal: 1/2 Obol (Hemiobol)

Datierung: ca. 370-350 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Psophis

Vorderseite: Kopf der Athena mit attischem Helm nach r.
Rückseite: ΨΟΦΙ-ΔΙΟΝ. Keule.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,36 g, 7 mm, 9 h

Veräußerer (an Vorbesitzer):
Paulos Ioannes Lambros

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900

Literatur: F. Imhoof-Blumer, ZfN 1, 1874, 122 Nr. 13 Taf. 4,5 (dieses Stück); E. Babelon, Traité des Monnaies Grecques et Romaines II-3 (1914) 618 Nr. 932 Taf. 226,7 (dieses Stück); O. Hoover, The Handbook of Greek coinage series VI (2010) 257 Nr. 1014 (ca. 370-350 v. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18240839

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18240839