https://ikmk.smb.museum/object?id=18241027


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18241027. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Philippopolis

Münzstand: Stadt

Datierung: 218-222 n. Chr.

Land: Bulgarien
Münzstätte: Philippopolis (Thracia)

Vorderseite: AVT K M AVPH - ΑΝΤΩ[ΝΕΙ]ΝΟC. Drapierte Panzerbüste des Elagabalus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ΜΗ/ΤΡΟΠΟΛΕ/ΩC ΦΙΛΙΠΠΟ/ΠΟΛΕΩC ΝΕ/ΩΚΟΡΟ/V. Sechszeilige Aufschrift in einem unten gebundenen Lorbeerkranz.

Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)

Münze, Bronze, 14,56 g, 29 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Elagabalus

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) Nr. 1732.

Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18241027

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18241027