https://ikmk.smb.museum/object?id=18241028
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18241028. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Philippopolis
Münzstand: Stadt
Datierung: 218-222 n. Chr.
Land: Bulgarien
Münzstätte: Philippopolis
Vorderseite: AVT K M AVP - ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC. Panzerbüste des Elagabalus mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΦΙΛΙΠΠΟΠΟΛΕΙ-ΤΩΝ NEΩΚΟPΩN. Kopfder Artemis mit Lorbeerkranz nach r. Auf ihrem Rücken ein Köcher, vor ihr ein Bogen.
Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)
Münze, Bronze, 13,31 g, 28 mm, 8 h
Dargestellte/r:
Elagabalus
Veräußerer (an Museum):
Dr. Jacob Hirsch (München)
Literatur: B. Pick, Inedtia der Sammlung Mandl in Budapest, Numismatische Zeitschrift 1891, 66 Nr. 21 (dieses Stück?); I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) Nr. 1772.
Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1899/847 Zugangsjahr 1899 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18241028
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18241028
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.