https://ikmk.smb.museum/object?id=18241332


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18241332. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Thelpusa

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 300-200 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Thelpusa (Arkadien)

Vorderseite: Kopf der Demeter mit Strahlenkranz nach r.
Rückseite: ΘΕΛ. Ethnikon in einem Lorbeerkranz.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 2,79 g, 17 mm, 5 h

Veräußerer (an Vorbesitzer):
Paulos Ioannes Lambros

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900

Literatur: F. Imhoof-Blumer, ZfN 1, 1874, 132 Nr. 4 (dieses Stück); S. Ziesmann, Zur vorkaiserzeitlichen Münzprägung von Thelphousa, SNR 100, 2022, 33 ff. 51 Serie III Nr. 2 c (dieses Stück, 1. Jh. v. Chr.); BMC Peloponnesus 204 Nr. 2 (300-240 v. Chr.); LHS Auktion 96 vom 8.-9. Mai 2006 Nr. 1762 (BCD Collection, dat. 50-25 v. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18241332

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18241332