https://ikmk.smb.museum/object?id=18241394
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18241394. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Tegea
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 240-167 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Tegea
Vorderseite: Kopf der Athena mit attischem Helm nach r.
Rückseite: TEΓEA. Nackter Krieger (Kepheus?) mit Helm, Dolch und Schild steht in Angriffshaltung nach r. Zwischen seinen Beinen ein Monogramm.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 3,49 g, 18 mm, 5 h
Vorbesitzer:
Graf Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) bis 1875
Literatur: LHS Auktion 96 vom 8.-9. Mai 2006 Nr. 1738 (Sammlung BCD, datiert spätes 3. bis frühes 2. Jh. v. Chr.); SNG Greece 5. Numismatic Museum Nr. 1145; H.-J. Bloesch, Griechische Münzen in Winterthur I (1987) Nr. 2258 (Mitte 4. Jh. v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 298-299 (nach 370 v. Chr.); BMC Peloponnesus 201 Nr. 12-13 (370-240 v. Chr.); O. Hoover, The Handbook of Greek coinage series V (2011) 270 Nr. 1063 (ca. 240-167 v. Chr.).
Randstück oben ausgebrochen.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18241394
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18241394
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.