https://ikmk.smb.museum/object?id=18241447


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18241447. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Tegea

Class/status: City

Date: ca. 50-25 v. Chr.

Country: Greece
Mint: Tegea

Obverse: Weiblicher Kopf (Demeter oder Eileithyia) mit Stephane und Fackel über der r. Schulter nach l.
Reverse: TEΓEATAN. Athena steht mit einem nach unten gerichteten Speer im l. Arm nach r. und legt mit der r. Hand eine Locke der Medusa in ein Gefäß (amphora), welches ihr von Sterope, die r. nach l. steht, gereicht wird. Zwei Monogramme.

Production: struck

Coin, Bronze, 4,02 g, 20 mm, 2 h


Previous owners:
Prof. Paul Wolters (01.09.1858 - 21.10.1936) until 1902

Publications: LHS Auktion 96 vom 8.-9. Mai 2006 Nr. 1750.2 (Sammlung BCD, 50-25 v. Chr.); BMC Peloponnesus 203 Nr. 22-24 (nach 146 v. Chr.); O. Hoover, The Handbook of Greek coinage series V (2011) 271 Nr. 1067 (ca. 50-25 v. Chr.).

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1902/1043 Year of access 1902 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18241447

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18241447