https://ikmk.smb.museum/object?id=18241458
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18241458. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Berytos
Münzstand: Stadt
Datierung: 27 v.-14 n. Chr.
Land: Libanon
Münzstätte: Berytos (Beirut)
Vorderseite: Nach l. gewandter Adler auf einem Blitz.
Rückseite: AVG. Aufschrift in großen Buchstaben.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 3,60 g, 16 mm, 12 h
Vorbesitzer:
Graf Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) bis 1875
Literatur: J. Rouvier, Numismatique des Villes de la Phénice, JIAN 3, 1900, 263-312, 277 Nr. 490; RPC I Nr. 4538,10 (dieses Stück); Z. Sawaya, Histoire de Bérytos et d'Héliopolis d'après leurs monnaies. Ier siècle av. J.-C.-IIIe siècle apr. J.-C. (2009) 30 Nr. 256 (dieses Stück, 10. Emission, 12 v. Chr.).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/4538/10
Der vorliegenden Prägung fehlt die Angabe eines Ethnikons; doch ist eine Zuschreibung nach Berytos auf Grundlage der Ähnlichkeit mit RPC I Nr. 4542 (Vs. mit Adler auf Blitz, Rs. mit SILANVS P und AVG, 12-14 n. Chr.) möglich. Eine Datierung auch der vorliegenden Münze in spätaugusteische Zeit ist daher wahrscheinlich.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18241458
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18241458
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.