https://ikmk.smb.museum/object?id=18241461
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18241461. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Ilion
Class/status: City
Date: 41-42 n. Chr.?
Country: Turkey
Mint: Ilion (Troja)
Obverse: ΤΙ ΚΛΑΥΔΙΟC - ΚΑ[ΙCΑΡ]. Kopf des Claudius nach r.
Reverse: ΘΕΟC - ΑΥΤΟΚΡΑΤΩΡ -/ ΙΛΙ. Kopf des Divus Augustus mit Strahlenkrone nach r. Davor eine frontal stehende Statue der Athena Ilias.
Production: struck
Coin, Bronze, 11,48 g, 26 mm, 6 h
Sitter:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus
Claudius
Previous owners:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906
Publications: RPC I Nr. 2313,10 (dieses Stück, 41-42 n. Chr.?); H. von Fritze, Die Münzen von Ilion, in: W. Dörpfeld, Troja und Ilion. Ergebnisse der Ausgrabungen in den vorhistorischen und historischen Schichten von Ilion 1870-1894 (1902) 486 Nr. 44; A. R. Bellinger, Troy. The Coins. Supplementary Monograph 2 (1961) 42 Nr. T 121 (41 n. Chr.).
Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2313/10
Links ausgebrochen. - Die Datierung beruht auf einem weiteren claudischen Exemplar aus Ilion, welches den Sohn des Claudius nennt, dort ohne die Nutzung des Titels 'Britannicus', siehe RPC I 390 Nr. 2314.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18241461
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18241461
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.