https://ikmk.smb.museum/object?id=18241668
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18241668. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Kyzikos
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 27 v.-14 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Kyzikos (Mysien)
Vorderseite: Kopf des Augustus nach r.
Rückseite: K-Y/Z-I. Brennende Fackel, gerahmt vom Ethnikon, in Eichenkranz.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 3,70 g, 17 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Vorbesitzer:
Dr. Konstantin Macridy Pascha (1825-1909) bis 1901
Literatur: RPC I Nr. 2244,9 (dieses Stück); F. Jodin, Portraits Impérieux et Dénominations à Cyzique, Revue Numismatique 1999, 138 Nr. 1.
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2244/9
Die Identifizierung des Vorderseitenporträts mit Augustus ist nicht vollständig gesichert, sondern beruht allein auf der Beurteilung der Physiognomie des Dargestellten.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1901/804 Zugangsjahr 1901 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18241668
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18241668
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.