https://ikmk.smb.museum/object?id=18241681


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18241681. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Adramyttion

Münzstand: Stadt

Datierung: 83-96 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Adramyttion

Vorderseite: AYT ΔOMIT-[IANOC CEΒ ΓEPMANIKOC]. Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: [ΔO]MI[TIA] CEB AΔPA. Drapierte Büste der Domitia in der Brustansicht nach r.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 3,98 g, 17 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Domitianus
Domitia Longina
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Alfred Oscar van Lennep

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1898 bis 1900

Literatur: F. Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen I (1901) 11 Nr. 3 (dieses Stück); H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 34 Nr. 103,1 (dieses Stück); RPC II Nr. 910,1 (dieses Stück); M. Barth - J. Stauber, in: J. Stauber, Die Bucht von Adramytteion (1996) 220 Nr. 165 a (dieses Stück).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/910/1

Aufgrund des Siegestitels Germanicus lässt sich die Münze auf einen Zeitraum ab September(?) 83 eingrenzen.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18241681

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18241681