https://ikmk.smb.museum/object?id=18241685


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18241685. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Adramyttion

Münzstand: Stadt

Datierung: 161-180 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Adramyttion (Mysien)

Vorderseite: AV K M AVPH - ANTΩNΕINOC. Drapierte Panzerbüste des Marcus Aurelius mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: EΠI CTP ΛOVKIΛI - ATVΛEΩC. Demeter sitzt nach l. In ihrer erhobenen r. Hand hält sie zwei Ähren und Mohn, im l. Arm ein Zepter.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 27,04 g, 36 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Marcus Aurelius
Strategos:
Lucilius Atyleos

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 37 Nr. 108,1 (dieses Stück); M. Barth - J. Stauber, in: J. Stauber, Die Bucht von Adramytteion (1996) 222 Nr. 176 a (dieses Stück); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 409,1 (dieses Stück).

Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/409/1/

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18241685

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18241685