https://ikmk.smb.museum/object?id=18241686


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18241686. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Abdera

Class/status: City

Denomination: Tetradrachm

Date: ca. 415-395 v. Chr.

Country: Greece
Mint: Abdera

Obverse: Greif mit geöffneten Flügeln nach l. hockend. Der r. Vorderlauf ist erhoben.
Reverse: ANA-ΞH-NΩ-P. Dionysos im langen Gewand steht mit Gefäß (kantharos) in der r. Hand und einem Nadelbäumchen in der l. Hand in einem Linienquadrat nach l., darum der Beamtenname. Das Ganze in einem Quadratum incusum.

Production: struck

Coin, Silver, 14,62 g, 23 mm, 8 h

Magistrate (Ant):
Anaxenor

Previous owners:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1860 until 1873

Publications: Beschreibung (1888) 105 Nr. 62 Taf. 4,33 (dieses Stück); Friedländer - von Sallet Nr. 297 (dieses Stück); H. von Fritze, Nomisma 3, 1909, 5 f. Taf. 2,10 (dieses Stück); AMNG II-1 61 Nr. 67 Taf. 2,17 (dieses Stück); J. M. F. May, The Coinage of Abdera (540-345 B.C.) (1966) 163 Nr. 204 a (dieses Stück, Periode V, Gruppe LXXIII, ca. 439/437-411/410 v. Chr.); K. Chryssanthaki-Nagle, L'Histoire monétaire d'Abdère en Thrace (2007) 117 ff. (415-395 v. Chr.).

Die Auswertung der Hortfunde durch Chryssanthaki-Nagle (2007) bestätigte die von May (1966) aufgestellte Abfolge der abderitischen Münzen, erbrachte aber eine Neudatierung der Serie, die nach Chryssanthaki-Nagle zwanzig Jahre später als von May angenommen beginnt.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Year of access 1873 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18241686

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18241686