https://ikmk.smb.museum/object?id=18241712


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18241712. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Abdera

Münzstand: Stadt

Nominal: Stater

Datierung: ca. 395-360 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Abdera (Thracia)

Vorderseite: Greif hockt mit geöffneten Flügeln nach l.
Rückseite: Δ-I-ONY-[Σ]A-Σ. Kopf des Dionysos mit Efeukranz nach r. In leicht vertieftem Quadrat.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 12,40 g, 23 mm, 12 h

Magistrat (Ant):
Dionysas

Vorbesitzer:
1. Charles Theodore Seltman (1886-28.06.1957) von 1920 bis 1922
2. Prof. Samuel Pozzi (03.10.1846 - 13.06.1918) bis 1918

Literatur: J. M. F. May, The Coinage of Abdera (540-345 B.C.) (1966) 213 Nr. 289 a Taf. 16 (dieses Stück, Periode VI, Gruppe XCVII, ca. 411/410-386/385 v. Chr.); S. Boutin, Catalogue des monnaies grecques antiques de l'ancienne collection Pozzi (1979) 123 Nr. 2270 Taf. 99 (dieses Stück); AMNG II-1 68 Nr. 90; K. Chryssanthaki-Nagle, L'Histoire monétaire d'Abdère en Thrace (2007) 119-126 (395-360 v. Chr.).

Die Auswertung der Hortfunde durch Chryssanthaki-Nagle (2007) bestätigte die von May (1966) aufgestellte Abfolge der abderitischen Münzen, erbrachte aber eine Neudatierung der Serie, die nach Chryssanthaki-Nagle zwanzig Jahre später als von May angenommen beginnt. Prägungen des Beamten Dionysas werden ins Jahr 384 v. Chr. verlegt. Uneinigkeit besteht hinsichtlich des von Abdera angewendeten Münzfußes, während May vermutete, Abdera nutze das äginetische Gewichtssystem und gebe Statere zu 12,60-12,40 g aus, schlägt Chryssanthaki-Nagle einen lokalen Standard und die Bezeichnung Tetradrachmen vor.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1922/74 Zugangsjahr 1922 Zugangsart Tausch

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18241712

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18241712