https://ikmk.smb.museum/object?id=18241805


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18241805. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Paltos

Münzstand: Stadt

Datierung: 231/232 n. Chr.

Land: Syrische Arabische Republik
Münzstätte: Paltos (Syria)

Vorderseite: IVLIA MA[MAEA]. Büste der Iulia Mamaea mit Diadem in der Brustansicht auf einer Mondsichel nach r.
Rückseite: ΠΑΛ-Τ-ΗΝΩΝ. Athena steht mit Helm, Schild und Speer in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Sie hält in ihrer r. Hand eine Nike mit Kranz nach r. Zu ihren Füßen ein Gefangener?. Beiderseits MV (ligiert) - ϥ, also Jahr 490.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 7,95 g, 24 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Iulia Mamaea

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900

Literatur: F. Imhoof-Blumer, Zur griechischen Münzkunde - Die Aera von Paltos, SNR 8, 1898, 44 Nr. 2 (dieses Stück); E. Meyer-Zwiffelhoffer, Die Münzprägung von Paltos in Syrien, JNG 44, 1994, 91 ff. 107 Nr. 22,1 (dieses Stück, 232 n. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18241805

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18241805